Felicity Solar Niedervolt Stapel 5.12kWh bis 40.96kWh +BMS 5.12kWh Stappelspeicher 51,2V

Artikelnummer: 1036

ab 960,00 €

inkl. MwSt.
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 4 Tag(e)

Beschreibung

Neuheit 2024 Lagerware sofort Lieferbar !


Felicity Solar PV Speicher Stappelspeicher FLS48100

Ab 5.12kWh Variante mit eingebautem BMS und Rollen Modul.


Kann mit weiteren 5.12kWh Modulen auf bis zu 40,96kWh erweitert werden.

Die Elemente werden einfach gestapelt und bekommen dabei ihre Verbindungen über ein Stecksystem.
Spezifikationen finden Sie bei der Variantenauswahl in den Fotos.

Natürlich mit CE und UN Zertifikaten.


Mit 10 Jahren Garantie, neuen A Grade LiFePO4 Lithium Akkus, eingebautem BMS (Batterie Management Funktion) und kompatibel zu den meisten Invertern mit 48V / 51,2V Akku-Anschluss.


Ideal für Deye oder Felicity Solar Wechselrichter.
Die Felicity Kompatibilitätsliste finden sie in den Fotos !


Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Batteriespeicher System nur mit Speichern der gleichen Art erweitern können. Also nur Felicity mit Felicity. Auch augenscheinlich „baugleiche“ Speicher haben in der Regel NICHT die gleichen Zellen verbaut.
Die Batterien sind ausgestattet mit einem High-Class BMS (Batterie Management System) mit kontinuierlichem passivem Balancing. Die Aufgabe von diesem System ist die Spannung und Temperatur der Zellen während des ladens und entladens zu überprüfen. Wenn gefährliche Werte überschritten werden, wird das System gedrosselt bzw. der Ladezyklus angehalten.


Gem. § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG kann bestimmte Ware mit einem Umsatzsteuersatz von 0 % verkauft werden, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dieser Norm erfüllt sind. Sollten Sie einen Kaufvertrag über eine solche Ware mit einem ausgewiesenen Umsatzsteuersatz von 0% abschließen, bestätigen Sie durch den Vertragsschluss ausdrücklich, dass die rechtlichen Voraussetzungen gem. § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG erfüllt sind: a. Sie sind Betreiber der Photovoltaik-Anlage und b. Die Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen oder öffentlichen oder anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten genutzt werden, installiert. c. Sie bestätigen mit Vertragsschluss, dass entweder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt bzw. betragen wird oder bei höherer Bruttoleistung der Photovoltaikanlage die unter Ziffer a. und b. genannten Voraussetzungen trotzdem erfüllt sind.